Hier entsteht ein Beitrag über einen kleinen Verstärker auf Basis des „Philips TDA 8563 AQ“.
Geplant für Oktober 2010 Details folgen.
Interessenten:
| Name | Anzahl an Bausätzen | 
|---|---|
| ands | 0-1 | 
| cypher | 1 | 
| jan | 1 | 
| zonensatan | 1 | 
| Rene-dev | 1 | 
| Deaddy | 1 | 
| Bauteil | Beschreibung | Anzahl | 
|---|---|---|
| TDA8563AQ | Der Verstärkerchip | 1 | 
| MKS-02 100n | Folienkondensator für Spannungsstabilisierung | 1 | 
| MKS-02 470n | Folienkondensator für das Signal | 2 | 
| RAD 22/25 | Elko für Spannungsstabilisierung | 1 | 
| RAD 220/25 | Elko für Spannungsstabilisierung | 1 | 
| RAD 105 2.200/50 | Elko für Spannungsstabilisierung | 2 | 
| RAD 47/25 | Elko für „Anti-Plopp“ Schaltung | 1 | 
| ZF 3,6 | Zenerdiode für „Anti-Plopp“ Schaltung | 1 | 
| 1/4W 10K | Widerstand für Diag und Mode | 2 | 
| 1/4W 1,0K | Vorwiderstand für LEDs | 2 | 
| LED 5mm ST RT/GN | LEDs zur Anzeige, Farbe nach Wahl oder rot + grün | 2 | 
| EBB35 | Anschluss für Signaleingang | 1 | 
| PT 932 | Anschlussterminal für 2 Lautsprecher | 1 | 
| HEBLM25 | Hohlsteckbuchse für Stromversorgung | 1 | 
| HS25-14 | Hohlstecker passend zur Buche | 1 | 
| RK09L12B-LOG10K | Logarithmisches 10kOhm stereo Potentiometer mit 6mm Welle für Lautstärkeregelung | 1 | 
| WIPPE 1801.1119 | Schalter zum Ein/Aus-schalten | 1 | 
| Eurobox sw | Schwarzes Kunststoffgehäuse | 1 | 
| H25SR050 | Streifenrasterplatine zum Aufbau der Schaltung | 1 | 
| KNOPF 12-6 AL | Drehknopf für lautstärkeregelung für 6mm Potis (Beispiel) | 1 | 
| Kühlkörper | Passender Kühlkörper für den Verstärker (noch keinen passenden bisher gefunden) | 1 | 
Zusammen ergibt das Kosten von ca. 18 Euro.
Darüber hinaus braucht man natürlich noch:
crnf