Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| infrastruktur:gasgrill [2017/06/18 16:48] – added structure commander1024 | infrastruktur:gasgrill [2017/06/18 17:36] (aktuell) – [Aufbau] fenkt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Gasgrill ====== | ====== Gasgrill ====== | ||
| + | {{ : | ||
| Die warpzone besitzt einen [[intern: | Die warpzone besitzt einen [[intern: | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| Während der Sommermonate im Vortragsraum neben der Balkontür. Im Winter eher zerlegt im Regal eingelagert. | Während der Sommermonate im Vortragsraum neben der Balkontür. Im Winter eher zerlegt im Regal eingelagert. | ||
| - | **Die Gasflasche ist mit Schutzkappen versehen [[https:// | + | **Die Gasflasche ist mit Schutzkappen versehen [[https:// |
| ===== Benutzung ===== | ===== Benutzung ===== | ||
| - | Der Gasgrill ist ein relativ sicheres Werkzeug | + | Der Gasgrill ist ein relativ sicheres Werkzeug, wenn man ihn richtig bedient. Daher sollten folgende Hinweise Beachtung finden: |
| ==== Aufbau ==== | ==== Aufbau ==== | ||
| + | {{ : | ||
| + | * Bügel aus der roten Kunststoffabdeckung herausziehen, | ||
| + | * Grüne Schutzkappe abschrauben (Linksgewinde; | ||
| + | * Flasche in der Nähe des Grills auf dem Balkon positionieren | ||
| + | * Schlauchstück (mit Druckminderer) an die Flasche schrauben | ||
| + | * Flasche aufdrehen | ||
| + | * Deckel vom Grill abnehmen | ||
| + | * Gasregelung am Grill reindrücken und nach links drehen. Beim drehen wird ein Piezo ausgelöst, wenn das Gas nicht brennt, wiederholen. Flamme ist durch die Öffnungen am Boden sichtbar. | ||
| ==== Abbau ==== | ==== Abbau ==== | ||
| - | ==== Lagerung ==== | + | {{ : |
| + | * Nach dem Grillen Gasregelung reindrücken und auf " | ||
| + | * Abgedrehten Gasfluss verifizieren | ||
| + | * Flasche zudrehen | ||
| + | * hinreichen lange warten, bis der gusseiserne Rost abgekühlt ist | ||
| + | * Schlauch mit Druckminderer von der Flasche abschrauben | ||
| + | * Grüne Schutzkappe auf die Flasche aufschrauben | ||
| + | * Rote Kappe aufsetzen und durch hereinschieben des Sicherungsbügels sichern | ||
| + | * Grill reinstellen | ||
| + | * Grillrost für nächsten Einsatz säubern | ||
| + | * Gasflasche an der Leiter zum Dach abstellen | ||