philipp:21091006

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
philipp:21091006 [2019/10/06 14:36] – [2. Engagement / Dankbarkeit] philippphilipp:21091006 [2019/10/19 16:12] philipp
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Nachtreffen ======+====== Quo Vadis: Termin 2 // Nachtreffen ======
   * 8 Mitglieder   * 8 Mitglieder
 ===== 1. Ausrichtung des Vereines ===== ===== 1. Ausrichtung des Vereines =====
Zeile 34: Zeile 34:
   * Die Minitasks liegen aus und jede(r) arbeitet bei jedem Zonenbesuch einen Task ab.   * Die Minitasks liegen aus und jede(r) arbeitet bei jedem Zonenbesuch einen Task ab.
  
 +**Idee: Ansprechpartner für Bereiche werden definiert - aber eher als "Personen, die wissen, wie Bereich X aussehen muss." Ansonsten wird die Minitasks-Idee ausprobiert, aber als "jede(r), der die Zone betritt muss eine ziehen."**
 +
 +===== 3. Dokumentation =====
 +
 +  * Doku an Sticker koppeln: Wer Warpzone-Platz in Anspruch nimmt, soll auch im Wiki etwas schreiben.
 +  * Einreichung des Doku-Teams.
 +  * Es gibt zwei Arten von Dokumentation: "Innere" (Wie funktioniert die Zone, was muss man tun, um Laser zu cutten) und "Äußere" (Welche Projekte gibt es aktuell. Wie kann man die nachbauen? etc).
 +  * Externe Doku eventuell niedrigschwelliger (Pic-Dumpen wie bei Instagram?)
 +
 +====== Ab hier Tag 3 (19.10.2019, 15 Uhr) ======
 +
 +===== 4. Kommunikation =====
 +  * Aktuell größere Flamewars auf der Mailingliste.
 +  * Im Telegram eher ruhiger in letzter Zeit.
 +  * Discourse als Testballon?
 +  * Wichtige Punkte (Hack und Breakfasts und andere Ankündigungen, Prozesse und co) landen auf alle Fälle auch auf der Mailingliste.
 +  * Eventuell monatlichen Newsticker für nicht-Aktive?
 +
 +===== 5. Konfliktmanagement =====
 +  * Team aus 2-3 Personen "Moderatorenteam" (nicht aus Vorstand)
 +  * Gemischt aus aktiv und passiven Mitgliedern möglich
 +  * ( Liste mit Sanktionsmöglichkeiten erarbeiten ) 
 +  * 2-Stufig: Awareness auf Stufe 1 (eher Mediation auf Vertragen) und Schiedstelle Stufe 2 (auf Konsequenzen zielend)
 +  * Eventuell zuerst nur Stufe 1 implementieren.
 +  * Vorstandsvorbehalt? (Irrelevant, da erstmal höchstens Handlungsempfehlungen)
 +  * Personen, die sich ein Verfahren überlegen: Sand, Moritz, Philipp C
  
  
  
  • philipp/21091006.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/10/19 16:14
  • von philipp