Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| philipp:21092019 [2019/09/21 06:42] – [Blick über den Tellerrand] philipp | philipp:21092019 [2019/10/15 09:30] (aktuell) – [Ende und weiteres Vorgehen] philipp | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== | + | ====== |
| ===== Begrüßung ===== | ===== Begrüßung ===== | ||
| - | * Vorstellung meiner Person | + | * 17 Warpzonler sind anwesend, also ca 1/5 bis 1/4 des Vereines. |
| - | * _konstruktives_ Kick-Off-Meeting | + | * Starkes Interesse, gute Arbeitsstimmung |
| - | * Streit | + | * Jede(r) stellt sich kurz vor und umschreibt Erwartungen an das Treffen. |
| - | * _keine_ detaillierte Aufarbeitung bestehender Konflikte | + | |
| - | * Prozesse / Rahmenbedingungen verbessern | + | |
| - | * MV gegen November / Dezember => Vorschläge bis dahin | + | |
| - | ===== Erwartungen | + | ===== Probleme identifizieren |
| - | * Reihum vorstellen und Erwartungen abfragen | + | * Jede(r) bekommt bis zu drei Moderationskarten. 10 Minuten lang sollen (in Stichpunkten) Probleme aufgeschrieben werden - ohne abzuschreiben... |
| - | * Kein " | + | * Anschließend stellt reihum jede(r) eine Karte vor und erläutert, wie sie gemeint ist. Sollte ein Punkt doppelt auftauchen, kann eine Karte auch kommentarlos zum dazuhängen nach vorne gereicht werden. |
| + | * Eine Clusterung entsteht schon beim Aufhängen. (Ähnliche Karten werden aneinander gehängt). | ||
| - | ===== Problemfelder identifizieren ===== | + | |
| - | | + | |
| - | * Gibt es jeweils eine (einfache) Lösung? | + | |
| - | * Funktioniert | + | |
| - | ===== Problemfelder zuordnen ===== | + | {{: |
| - | * Welches Problem kann man wie lösen? | + | (Freemind-Kopie der Moderationskarten an der Tafel. {{ : |
| - | * Organisatorisch / Menschlich / Prozesstechnisch | + | |
| - | ===== Blick über den Tellerrand | + | ===== Probleme näher besprechen, erste Lösungen vorschlagen |
| - | * Wie machen das anderen | + | * Die Kategorien werden nun eine nach dem anderen |
| - | ==== " | + | * Es wird eine Wortliste geführt, eine Redezeitbeschränkung ist nicht nötig. |
| - | * Ein Überverein, der Raumverwalter und Vermieter " | + | |
| - | * Untervereine (Lockpicking, | + | |
| - | ==== CCC-Schiedstelle ==== | + | |
| - | * Idee: _Unabhängiges_ Team zur Herbeiführung einer Lösung in deterministischer Zeit | + | |
| - | * https:// | + | |
| + | Hier ein paar der besprochenen Stichworte: | ||
| + | |||
| + | ==== 1 Ausrichtung ==== | ||
| + | * Es fehlen gemeinschaftliche Aktivitäten - große und kleine | ||
| + | * Auch WZ-eigene Veranstaltungen (H&B, etc) | ||
| + | * Bei den Dienstagskrebsen kam es sogar einmal explizit zu einem Gegenkochen zum trollen. | ||
| + | * Chaos-West organisiert Fahrten und Veranstaltungen | ||
| + | * Das Engagement scheint nach dem Umzug zurück gegangen zu sein. | ||
| + | * Es gibt spontante Aktionen Einzelner, es gibt abgesprochene Dinge. Beides mit Vor- und Nachteilen. | ||
| + | * Diverse Meinungen sind eigentlich gut. | ||
| + | * Politische Position ist eher undefiniert. | ||
| + | |||
| + | ==== 2 Engagement / Dankbarkeit ==== | ||
| + | * Das Müllproblem und das Engagement zur Behebung dessen sind " | ||
| + | * Es gibt einen Knopf zum Putzen, aber je nachdem wer da drauf drückt, kommt es zu unterschiedlichen Reaktionen. | ||
| + | * Es fehlt aktuell ein Getränkewart. | ||
| + | * Bewusste Unordnung als Protest? | ||
| + | * Was ist eigentlich der Zielzustand? | ||
| + | |||
| + | ==== 3 Dokumentation ==== | ||
| + | * Sind Parallelgruppen ein Problem? (Aber selbst in Parallelgruppen kann dokumentiert werden). | ||
| + | * Vollständige Dokumentation ist viel Arbeit! | ||
| + | * Es gibt auch Viele, die für sich arbeiten. | ||
| + | * Es gibt viele Formen der Doku (Vollständige Bauanleitung vs. zwei-drei Bilder vom Ergebnis oder Plan und Kontaktadresse) | ||
| + | * Anleitungen kann man prima bei " | ||
| + | * Die WZ ist keine Mietwerkstatt - es gibt keinen Full-Service. | ||
| + | |||
| + | ==== 4 Kommunikation ==== | ||
| + | * Der Telegram / Signal-Channel ist quasi tot. | ||
| + | * Die ML ist aktuell einziges Kommunikationsmittel | ||
| + | * Telegram war vor allem " | ||
| + | * Ist es sinnvoll Echtzeitkommunikation zu haben? (" | ||
| + | * Der Umgangston dort war ein Problem. | ||
| + | * Mit verschiedenen Kanälen gibt es ein Informationsungleichgewicht. | ||
| + | |||
| + | ==== 5 Konfliktmanagement ==== | ||
| + | * Es braucht Mechanismen zur Konfliktlösung | ||
| + | * Wie sieht sich der Vorstand? | ||
| + | * Der Vorstand hat Problem mit Mediation (teilweise befangen, teilweise zeitlich) | ||
| + | * Prozesse zur Konfliktlösung fehlen | ||
| + | * Der Vorstand hat jede Menge Arbeit | ||
| + | * "Code of Conduct" | ||
| + | * Die Gestaltung des Plenums ist teilweise ungünstig. | ||
| + | * Eine Hausordnung im Sinne eines Zonenstrafgesetzbuches ist doof - aber wer hätte eigentlich das Hausrecht? | ||
| + | * Ein " | ||
| + | * Der Vereinsrauswurf ist nicht die einzige Strafe - auch kurze Hausverbote (2 Wochen, 4 Wochen, 4 Monate) sind denkbar und leichter umzusetzen. | ||
| + | * "Crew Ressource Mannagement" | ||
| + | |||
| + | ===== Ende und weiteres Vorgehen ===== | ||
| + | * Mit einer Stunde Verspätung kommen wir zum Ende | ||
| + | * Idee: ca. alle 2 Wochen treffen bis zur MV, dort schon Lösungen zur Abstimmung bringen | ||
| + | * Am 6.10. noch einmal in großer Runde treffen, danach unter Umständen in Arbeitsgruppen. | ||
| + | |||
| + | ===== Treffen am 6.10. ===== | ||
| + | [[philipp: | ||
| + | |||
| + | ===== Zusatzfragen/ | ||
| + | Wo können wir darüber online diskutieren. | ||
| + | * Offen über die ML? | ||
| + | * Discourse Platform? | ||
| + | |||
| + | Wir hatten die Diskussion um " | ||
| + | |||
| + | Ich würde dies vielleicht auf Kümmerer/ | ||
| + | |||
| + | Mein Vorschlag. | ||
| + | |||
| + | Eine Kümmerin... | ||
| + | * Dokumentiert Ihren Bereich (oder lässt Dokumentieren). | ||
| + | * Sorgt für Wissenstransfer, | ||
| + | * Ist Ansprechpartnerin für Dinge, die im Bereich Kaputtgehen oder nicht gut laufen. | ||
| + | * Ist Fürsprecherin für diesen Bereich im Plenum und öffentlichen Teil der Vorstandssitzung. | ||
| + | |||
| + | Eine Kümmerin ist nicht... | ||
| + | * Eine Reinigungskraft. | ||
| + | * Eine Polizistin oder Blockwart | ||
| + | * Einen Sündenbock. | ||
| - | ===== Konkrete Ideen / Weiterarbeit ===== | ||
| - | * Gründung von einer oder mehrere Arbeitsgruppen | ||
| - | * Ausarbeitung bis zur Beschlussvorlage zur MV ( Dort nur allgemeine Diskussion ) | ||