projekte:familyhacking:roboterprogrammierung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
projekte:familyhacking:roboterprogrammierung [2024/03/18 08:14] – angelegt philippprojekte:familyhacking:roboterprogrammierung [2024/03/18 08:58] philipp
Zeile 13: Zeile 13:
 ===== Kosten ===== ===== Kosten =====
   * 20 Boards für Experimente und zum Testen für größere Veranstaltungen: 400€   * 20 Boards für Experimente und zum Testen für größere Veranstaltungen: 400€
-  * 10 Rover-Module für fahrbare Roboter: 400+  * 20 Gehäuse damit die Boards nicht ungeschützt sind: 100€ 
 +  * 10 Rover-Module (z.B: FreeNove) für fahrbare Roboter: 500€ 
 +  * Gedruckte "Rennstrecke" mit z.B. einer schwarzen Linie zum Verfolgen: 100
   * Verschiedene andere Module um Impulse zu unterstützen (Richtige Anzeigen, Ultaschallsensoren, Breakout-Boards): 200€   * Verschiedene andere Module um Impulse zu unterstützen (Richtige Anzeigen, Ultaschallsensoren, Breakout-Boards): 200€
-  *  +  * BreadBoards, Litzen etc. für das Einfache Zusammenstecken: 100€ 
 +  * Boxen, Schaumstoffeinleger etc für das geordnete Verstauen: 150€
  
 +Aktuelle Gesamtkosten: 1550€
 ===== Bezugsquellen ===== ===== Bezugsquellen =====
   * Die Board gibt's bei Conrad und co für 15-20€, teilweise inkl Batteriehalter   * Die Board gibt's bei Conrad und co für 15-20€, teilweise inkl Batteriehalter
  • projekte/familyhacking/roboterprogrammierung.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/03/18 10:59
  • von philipp