Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projekte:harzburg-sdr [2011/03/03 14:15] – stuc | projekte:harzburg-sdr [2017/03/01 19:19] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Harzburg SDR, | Harzburg SDR, | ||
| - | Während der Prüfungsvorbereitung auf meinem Amateurfunk-Schein habe ich das Harzburg-SDR (Software Defined Radio) als Bausatz von QRPProjekt gebaut (.http:// | + | Während der Prüfungsvorbereitung auf meinem Amateurfunk-Schein habe ich den Harzburg-SDR (Software Defined Radio) als Bausatz von QRPProjekt gebaut (.http:// |
| *Einen kompletten Bausatz aus einer Hand. | *Einen kompletten Bausatz aus einer Hand. | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| *Auch für Anfänger geeignet. | *Auch für Anfänger geeignet. | ||
| - | Der Bausatz is doch sehr einfach zusammenzulöten, | + | Der Bausatz is sehr einfach zusammenzulöten, |
| Der WinRadio-Software zur Bedienung läuft nur zufriedenstellend unter Windows, auch in einem Windows-VM auf einem Linux-Rechner machte die Software kein Spaß. Mittlerweile betreibe ich mein Harzburg mit LinRadio und einen kleinen, von mir geschriebenen, | Der WinRadio-Software zur Bedienung läuft nur zufriedenstellend unter Windows, auch in einem Windows-VM auf einem Linux-Rechner machte die Software kein Spaß. Mittlerweile betreibe ich mein Harzburg mit LinRadio und einen kleinen, von mir geschriebenen, | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| Meine ersten Empfangsversuche mit einem kleinen Fuchsjagd-Sender von Karsten (DL1TUX) waren erfolgreich, | Meine ersten Empfangsversuche mit einem kleinen Fuchsjagd-Sender von Karsten (DL1TUX) waren erfolgreich, | ||
| - | ZZt. setze ich meinen Harzburg-SDR als „Panorama-Viewer“ ein. Man hat Sicht auf einen 24KHz breites Segment des Bandes und kann sich schnell orientieren. Auch als Empfänger für die Digitale | + | ZZt. setze ich meinen Harzburg-SDR als „Panorama-Viewer“ ein. Man hat Sicht auf einen 24KHz breites Segment des Bandes und kann sich schnell orientieren. Auch als Empfänger für die digitale |
| War der Harzburg der richtige Wahl? Vom Preis-Leistungsverhältnis war es sicherlich kein Fehlkauf. Das Layout macht der Aufbau insbesondere für Anfänger, Kinder und Jugendliche sehr einfach. Die Empfangsergebnisse sind gut. Der Pre-Selector finde ich jedoch unschön – sowohl vom Layout (Schalter und Poti nicht auf eine Ebene - sieht bescheiden aus) als auch von der Bedienung her (wenn ich schon der Frequenzbereich per Software vom Rechner ansteuern kann, warum kann sich der Preselector nicht automatisch einstellen - ich möchte keine Knöpfe drehen müssen!) | War der Harzburg der richtige Wahl? Vom Preis-Leistungsverhältnis war es sicherlich kein Fehlkauf. Das Layout macht der Aufbau insbesondere für Anfänger, Kinder und Jugendliche sehr einfach. Die Empfangsergebnisse sind gut. Der Pre-Selector finde ich jedoch unschön – sowohl vom Layout (Schalter und Poti nicht auf eine Ebene - sieht bescheiden aus) als auch von der Bedienung her (wenn ich schon der Frequenzbereich per Software vom Rechner ansteuern kann, warum kann sich der Preselector nicht automatisch einstellen - ich möchte keine Knöpfe drehen müssen!) | ||