projekte:neueraeume:matekran

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
projekte:neueraeume:matekran [2013/01/12 01:21] sandprojekte:neueraeume:matekran [2013/01/12 01:53] sand
Zeile 3: Zeile 3:
  {{:projekte:neueraeume:kurzewandwarpzone.png?200|}} {{:projekte:neueraeume:kurzewandwarpzone_farbe.png?200|}} {{:projekte:neueraeume:seitenschnittwarpzone.png?200|}}  {{:projekte:neueraeume:kurzewandwarpzone.png?200|}} {{:projekte:neueraeume:kurzewandwarpzone_farbe.png?200|}} {{:projekte:neueraeume:seitenschnittwarpzone.png?200|}}
  
-==== Möglichkeit A ====+Problem beim Anbringen eines Krans im inneren ist das die Fenster später vermutlich bis zu 1 Meter in den Raum reichen beim öffnen. Ein Fest installierter Kran darf das öffnen des Fensters nicht behindern. 
 + 
 +==== Kranausleger auf I-Profilschiene ====
 Einen Doppel T Träger an den Unterzügen und der Außenwand befestigen und einen Balken mit einer Art Rollensystem darunter befestigen. Der Balken würde an zwei Stellen mit Rollen auf dem Doppel-T Träger aufliegen. Einmal einen Drehpunkt vorne, der liegen sollte das der Balken noch die benötigte Länge von ca. 0.5-1m aus dem Fenster reicht wenn er sich in der vordersten Position befindet und einmal hinten der Kraftarm, der ca. doppelt so lang sein sollte wie der Lastarm. Wenn der Lastarm in vordester Position also 1m lang ist sollte der Kraftarm 2m lang sein. Einen Doppel T Träger an den Unterzügen und der Außenwand befestigen und einen Balken mit einer Art Rollensystem darunter befestigen. Der Balken würde an zwei Stellen mit Rollen auf dem Doppel-T Träger aufliegen. Einmal einen Drehpunkt vorne, der liegen sollte das der Balken noch die benötigte Länge von ca. 0.5-1m aus dem Fenster reicht wenn er sich in der vordersten Position befindet und einmal hinten der Kraftarm, der ca. doppelt so lang sein sollte wie der Lastarm. Wenn der Lastarm in vordester Position also 1m lang ist sollte der Kraftarm 2m lang sein.
 Als Laufsystem müsste vermutlich eine Eigenkonstruktion dienen, es gibt Doppel T-Träger die breiter als höher sind, siehe Material. Dann bräuchte man noch passende rollen die auf jeweils einer Seite des Profils laufen können. Es gibt zwar auch Schwerlast rollen, diese können aber pro rolle z.T. mehrere Tonnen Last tragen so dass das etwas zu viel wäre, zumal die rollen mit ~30€/rolle auch teuer sind. Was für rollen genau geeignet sind müsste man noch herausfinden. Die Halterung für die Rollen könnte man am besten selbst anfertigen, ggf. Schweißen(Uli?) lassen.  Als Laufsystem müsste vermutlich eine Eigenkonstruktion dienen, es gibt Doppel T-Träger die breiter als höher sind, siehe Material. Dann bräuchte man noch passende rollen die auf jeweils einer Seite des Profils laufen können. Es gibt zwar auch Schwerlast rollen, diese können aber pro rolle z.T. mehrere Tonnen Last tragen so dass das etwas zu viel wäre, zumal die rollen mit ~30€/rolle auch teuer sind. Was für rollen genau geeignet sind müsste man noch herausfinden. Die Halterung für die Rollen könnte man am besten selbst anfertigen, ggf. Schweißen(Uli?) lassen. 
Zeile 28: Zeile 30:
 Was Du suchst, nennt sich Laufkatze http://www.hebetechnik.de/contents/de/d27.html Was Du suchst, nennt sich Laufkatze http://www.hebetechnik.de/contents/de/d27.html
 Mein Vorschlag wäre eine starre Drahtseilrolle über dem Fenster auf der Höhe der Eingangstür mit einem verfahrbaren, ebenen Tisch unter dem Fenster. Mein Vorschlag wäre eine starre Drahtseilrolle über dem Fenster auf der Höhe der Eingangstür mit einem verfahrbaren, ebenen Tisch unter dem Fenster.
 +
 +====Seilbahn====
 +Seilbahn unter einem Unterzug, unten an geeigneter Stelle Befestigung für Gegenstück fest installieren, Aufbauen nach Bedarf. Vermutlich eher Linkes Fensters bedingt durch den Winkel des Seils.
 +
 +Kosten: 
 +| Anzahl |Name |  Bezeichnung | Preis | 
 +| 1 | ~50-100m(Stahl)Seil | Lastseil | kA teuer |
 +| 1 | ~50-100m(Stahl)Seil | Zugseil | nicht ganz so teuer |
 +| 1 | Bodenanker | Verankerung im Boden | kA |
 +
 +
 +====Momentane Lösung====
 +Elektrische Seilbahn an kurzem Ausleger im Fensterrahmen
  • projekte/neueraeume/matekran.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/06/18 12:36
  • von bahnpirat