Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projekte:optische_eieruhr [2014/12/03 19:22] – angelegt macgoever | projekte:optische_eieruhr [2017/03/01 19:19] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Während die Uhr läuft, kann die Minutenzahl jederzeit durch Knopfdruck erhöht werden. Ist die Zeit abgelaufen, blinken alle 3 RGB Kanäle. Durch einen Druck auf den Knopf wird wieder der Startmodus gewechselt. | Während die Uhr läuft, kann die Minutenzahl jederzeit durch Knopfdruck erhöht werden. Ist die Zeit abgelaufen, blinken alle 3 RGB Kanäle. Durch einen Druck auf den Knopf wird wieder der Startmodus gewechselt. | ||
| + | ===== Teileliste ===== | ||
| + | ^ Bauteil | ||
| + | | Attiny 2313 | 1 | DIP/ | ||
| + | | RGB-LED | ||
| + | | Button | 1 | ||
| + | | 10kΩ Widerstand | 1 | ||
| + | | 100Ω Widerstand | ||
| + | | 150Ω Widerstand | ||
| + | | 100nF Kondensator | 1 | Min. 6V | | ||
| + | | USB-Buchse | 1 | Oder 5V Spannungsversorgung nach Wahl | | ||
| + | | Platine | 1 | z.B. Lochraster | ||
| + | |||
| + | ===== Schaltplan ===== | ||
| + | {{ : | ||
| + | Als PDF: {{: | ||
| + | ===== Software ===== | ||
| + | Die Software ist schnell und schmutzig in C zusammengeklöppelt. Für Verbesserungen und Featurevorschläge sind wir natürlich offen. | ||
| + | Hier der Source mit build Script: | ||
| + | {{: | ||
| + | ===== Fotos ===== | ||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Im Video sieht man wie die Eieruhr alamiert. | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | {{ : | ||
| + | {{ : | ||
| + | {{ : | ||
| + | ===== Erfahrungen im Workshop ===== | ||
| + | Die Schaltung war auch für Laien umsetzbar. Je nach Teilnehmer wurden für den Workshop 45 Minuten oder 2 Stunden gebraucht. Teilweise mussten die Schaltungen noch entstört werden (Kurzschlüsse, | ||
| + | |||
| + | ===== Eagle Dateien ===== | ||
| + | |||
| + | {{: | ||