projekte:warpzone_lorawan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
projekte:warpzone_lorawan [2016/08/31 19:37] – [Strom] kgbvaxprojekte:warpzone_lorawan [2016/08/31 19:38] – [Strom] kgbvax
Zeile 58: Zeile 58:
   * "Blinkfoo geht extra"   * "Blinkfoo geht extra"
  
-Die Stromversorgung für das iC880A ist kritisch, dies braucht stabile 5V. Es hat sich an anderer Stelle gezeigt das 5V POE Splitter aus Asien häufig nur 4,7V liefern. Empfohlen wird daher ein 12V Splitter und ein geeignet dimensionierter  Step-Down Konverter. +Die Stromversorgung für das iC880A ist kritisch, dies braucht stabile 5V. Es hat sich an anderer Stelle gezeigt das 5V POE Splitter aus Asien häufig nur 4,7V liefern. Empfohlen wird daher ein 12V Splitter und ein geeignet dimensionierter  Step-Down Konverter. Gut zu funktionieren scheint der TP-Link TL-POE10R.
 ===== Netz ===== ===== Netz =====
   * Das Gateway kommuniziert mit dem Router aktuell über UDP (in dem die LoRa Pakete verkapselt sind)   * Das Gateway kommuniziert mit dem Router aktuell über UDP (in dem die LoRa Pakete verkapselt sind)
  • projekte/warpzone_lorawan.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/01/04 19:52
  • von specki