Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| orga:personenbezogenedaten [2018/04/14 22:55] – void | orga:personenbezogenedaten [2021/05/04 18:40] (aktuell) – void | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| ===== Mitgliedsdaten ===== | ===== Mitgliedsdaten ===== | ||
| - | Zur verwaltung | + | Zur Verwaltung |
| Verantwortlich für die Erhebung und Pflege dieser Daten ist der jeweils amtierende Vorstand. | Verantwortlich für die Erhebung und Pflege dieser Daten ist der jeweils amtierende Vorstand. | ||
| Zugriff auf die Daten hat jeweils nur der amtierende Vorstand. | Zugriff auf die Daten hat jeweils nur der amtierende Vorstand. | ||
| - | - Vorname und Nachname | + | * Vorname und Nachname |
| - | - Adresse | + | * Geschlecht |
| - | - E-Mail Adresse | + | * Adresse |
| - | - Gebutsdatum | + | |
| - | - Name und Anschrift der Erziehungsberechtigten (nur bei Minderjährigen) | + | * Nickname |
| - | - Monatlicher Beitrag | + | * Geburtsdatum |
| - | - IBAN und BIC (nur wenn der Beitrag per Lastschrift eingezogen wird) | + | |
| + | | ||
| + | * Zahlungsart (Überweisung, | ||
| + | * IBAN und BIC (nur wenn der Beitrag per Lastschrift eingezogen wird) | ||
| + | * Eintrittsdatum | ||
| + | * Austrittsdatum | ||
| + | * KeyCard Nummer | ||
| + | * KeyKard ID | ||
| ==== Papierform ==== | ==== Papierform ==== | ||
| Die initiale Erhebung der Daten erfolgt über den Mitgliedsantrag, | Die initiale Erhebung der Daten erfolgt über den Mitgliedsantrag, | ||
| - | Die Mitgliedsanträge in Papierform verbleiben beim Vorstand und werden | + | Die Mitgliedsanträge in Papierform verbleiben beim Vorstand und werden |
| - | Zusätzlich wird ein Scan des Dokumentes im Vosstands-GIT abgelegt. | + | Zusätzlich wird ein Scan des Dokumentes im Vosstands-Git abgelegt. |
| - | Somit liegt eine Kopie jeweils auf dem Raspberry-PI im Tresor der Warpsone | + | Somit liegt eine Kopie jeweils auf dem Raspberry-Pi im Tresor der Warpzone |
| ==== Digitale Speicherung ==== | ==== Digitale Speicherung ==== | ||
| - | Für die operative Verwaltung werden die Daten in einer MySQL Datenbank auf einem Raspberry | + | Für die operative Verwaltung werden die Daten in einer MySQL Datenbank auf einem Raspberry |
| Diese Daten werden in der Software JVerein für die Verwaltung der Mitgliedsbeiträge verwendet. | Diese Daten werden in der Software JVerein für die Verwaltung der Mitgliedsbeiträge verwendet. | ||
| + | |||
| + | Weitere Arbeitsdaten (Rechnungen, | ||
| + | Diese Daten werden auf die Rechner der Vorstandsmitglieder repliziert. | ||
| + | Beim ausscheiden von Vorstandsmitgliedern werden die lokal replizierten Daten gelöscht. | ||
| + | |||
| + | Auf das Git-Repository mit den gezahlten Rechnungen haben neben dem Vorstand auch benannte Helfer des Kassenwartes zugriff um den Kassenwart bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. | ||
| ==== Kommunikationsdaten ==== | ==== Kommunikationsdaten ==== | ||
| + | |||
| + | Für die Kommunikation mit den Mitgliedern, | ||
| + | |||
| + | Über die Mailingliste gesendete Mails werden an die Postfächer der jeweiligen Vorstandsmitglieder weitergegeben und nicht zwischengespeichert. | ||
| + | |||
| + | Das Postfach verwaltung@warpzone.ms ist auf dem Warpzone Webserver gespeichert. | ||
| + | Durch den Zugriff mit E-Mail Clients existieren jeweils lokale Kopien auf den Rechnern der Vorstandsmitgliedern. | ||
| + | |||
| + | Ausscheidende Vorstandsmitglieder löschen jeweils die lokal gespeicherten Daten. | ||
| + | Der Zugriff auf das Verwaltungspostfach wird durch einen Wechsel des Passwortes unterbunden. | ||
| + | |||
| ==== Externe Bearbeitung ==== | ==== Externe Bearbeitung ==== | ||
| + | |||
| + | Zur Erstellung der Steuererklärung werden die Mitgliedsdaten sowie die Transaktionsdaten (Rechnungen, | ||
| + | |||
| + | Der betreuende Steuerberater ab dem Jahr 2015 ist: | ||
| + | |||
| + | Dipl.-Kfm. Klaus Panreck | ||
| + | |||
| + | Lippstädter Str. 42 | ||
| + | |||
| + | 48155 Münster | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | Die Übergabe der Daten erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Kommunikationskanäle. | ||
| + | |||
| ==== Backups ==== | ==== Backups ==== | ||
| - | TBD | + | Backups des Vortsandsservers werden mit der Software BorgBackup erstellt und verschüsselt auf internen nund externen Servern abgelegt. |
| + | Die Zugangsschlüssel zu den Backups sind im Vostands-Git abgelegt und damit nur den Vorstandsmitgliedern bekannt. | ||
| - | ===== E-Mail Adressen | + | ===== Mailingliste |
| - | Im der Mailinglisten | + | Von Personen die sich in eine der Mailinglisten |
| - | ===== WarpInfra | + | ===== Keycloak |
| + | |||
| + | Im Tool Keycloak und der zugehörigen LDAP Datenbank können Benutzeraccounts angelegt werden. | ||
| + | Neben dem Benutzernamen muss hier eine gültige E-Mail Adresse hinterlegt werden. | ||
| + | Optional können Mitglieder hier eine Karten-ID hinterlegen, | ||
| + | |||
| + | Eine Änderung oder Löschung des Accounts kann durch Mitglieder selbst erfolgen. | ||
| + | |||
| + | TODO: Löschung prüfen | ||
| + | |||
| + | Zugriff auf dieses Daten haben die Administratoren der warpzone Server. | ||
| + | |||
| + | Ein Lesender Zugriff auf diese Daten erfolgt durch die folgenden Anwendungen. | ||
| + | Die Daten werden in den jeweiligen Anwendungen ggf. lokal zwischengepeichert. | ||
| + | |||
| + | * GitLab | ||
| + | * Matrix | ||
| + | * Hedgedoc (ehemals HackMD) | ||
| + | * WarpShop | ||
| + | * Grafana | ||
| + | * Verwaltung-Gitea | ||
| + | * Verwaltung-Nextcloud | ||
| + | |||
| + | ===== WarpShop ==== | ||
| + | |||
| + | Zusätzlich zu den Personendaten erfasst der WarpShop auch einen Kontostand, der von den Mitgliedern / Gästen mit Geld aufgeladen werden kann. | ||
| + | Die Speicherung der Shop-Spezifischen Daten (Kontostand) sowie die zwischenspeicherung der Personendaten erfolgt in einer SQL Datenbank auf dem Server warpinfra und dem Verkaufs-Tablet am Kühlschrank. | ||
| ===== Jabber ===== | ===== Jabber ===== | ||
| + | |||
| + | Auf dem Jabber Server können auf Wunsch von Mitgliedern Jabber-Accounts mit einem frei wählbaren Benutzernamen angelegt werden. | ||
| + | Die Liste der aktiv an diesem Server angemeldeten Benutzerkonnten wird an jeweils alle ebenfalls an diesem Server Angemeldeten Benutzer übertragen. | ||
| + | |||
| + | Anlage, Änderung und Löschung erfolgen jeweils durch die Server Administratoren. | ||
| ===== Wiki ===== | ===== Wiki ===== | ||
| + | |||
| + | Im Wiki können Benutzeraccounts angelegt werden. Neben dem Benutzernamen muss hier eine gültige E-Mail Adresse hinterlegt werden, optional kann ein Name angegeben werden. | ||
| + | |||
| + | Eine Änderung oder Löschung des Accounts kann durch Mitglieder selbst erfolgen. | ||
| + | |||
| + | Einblick in diese Daten haben alle Wiki Administratoren und Server Adminstratoren. | ||
| ===== WordPress ===== | ===== WordPress ===== | ||
| + | Im Wordpress und der zugehörigen MySQL Datenbank können Benutzeraccounts angelegt werden. Neben dem Benutzernamen muss hier eine gültige E-Mail Adresse hinterlegt werden. | ||
| + | |||
| + | Eine Änderung oder Löschung des Accounts kann durch Mitglieder selbst erfolgen. | ||
| + | |||
| + | ===== 3D Drucker ===== | ||
| + | |||
| + | Auf dem Rechner des 3D Druckers werden Name und KeyCard ID der Mitglieder eingetragen, | ||
| + | Die Speicherung dieser Daten erfolgt ausschließlich lokal auf dem Rechner. | ||
| + | Zugriff auf dieses Daten haben die Administratoren der warpzone Server oder des 3D Druckers. | ||
| + | |||
| + | TODO: Werden Nutzerdaten / Nutzungszeiten geloggt | ||
| + | TODO: Löschprozedur ? | ||
| + | |||
| + | ===== Laser ===== | ||
| + | |||
| + | Für die Nutzung des Lasers kann in dem Laser-Verwaltungssystem ein Konto mit einem Namen und der Karten-ID eingerichtet und mit einem Kontostand aufgeladen werden. | ||
| + | Die Nutzungszeiten des Lasers werden ebenfalls in dem System gespeichert. | ||
| + | Die Speicherung der Daten erfolgt in Form einer SQL Datenbank auf dem Server warpinfra. | ||
| + | Zugriff auf dieses Daten haben die Administratoren der warpzone Server oder des Lasers. | ||
| + | |||
| + | TODO: Löschprozedur ? | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||