orga:taetigkeitsbericht2016

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
orga:taetigkeitsbericht2016 [2017/01/22 00:27] – [Projekte] voidorga:taetigkeitsbericht2016 [2017/01/22 00:31] – [Projekte] void
Zeile 25: Zeile 25:
 === Amateurfunk === === Amateurfunk ===
  
-Im Laufe des Jahres 2016 wurde gemeinschaftlich mit dem Ortsverband N23 des DARC e.V. ein Amateurfunkkurs in den Räumlichkeiten der Warpzone organisiert. +Im Laufe des Jahres 2016 wurde gemeinschaftlich mit dem Ortsverband N44 des DARC e.V. ein Amateurfunkkurs in den Räumlichkeiten der Warpzone organisiert. 
 Hierdurch entstand eine neue Gemeinschaft von erfahrenen und noch lernenden Funkamateuren, die sich aktuell regelmäßig treffen. Hierdurch entstand eine neue Gemeinschaft von erfahrenen und noch lernenden Funkamateuren, die sich aktuell regelmäßig treffen.
 Die Ausstattung der Warpzone wurde konsequenterweise um entsprechendes Equipment (Antennen, Ausrüstung, Lehrmaterialien) erweitert. Die Ausstattung der Warpzone wurde konsequenterweise um entsprechendes Equipment (Antennen, Ausrüstung, Lehrmaterialien) erweitert.
Zeile 43: Zeile 43:
 Auf dem Chaos Communication Congress, der eth0, dem Hackerhotel, der Haxogreen, der GPN 16, der Hackover, der Easterhegg und der MRMCD war der Verein vertreten. Durch die gemeinsame Organisation konnte vielen Mitgliedern sowie externe Personen die Teilnahme an diese Organisation ermöglicht werden. Auf dem Chaos Communication Congress, der eth0, dem Hackerhotel, der Haxogreen, der GPN 16, der Hackover, der Easterhegg und der MRMCD war der Verein vertreten. Durch die gemeinsame Organisation konnte vielen Mitgliedern sowie externe Personen die Teilnahme an diese Organisation ermöglicht werden.
 Die warpzone e.V. arbeitet seit 2014 aktiv mit der Gruppierung Chaos-West zusammen, einer Initiative der Hacker-Spaces in NRW, die zum besseren Austausch der einzelnen Gruppen beitragen soll. Regelmäßige Treffen der Gruppierung finden statt. Die warpzone e.V. arbeitet seit 2014 aktiv mit der Gruppierung Chaos-West zusammen, einer Initiative der Hacker-Spaces in NRW, die zum besseren Austausch der einzelnen Gruppen beitragen soll. Regelmäßige Treffen der Gruppierung finden statt.
 +
 Auch im Rahmen des Freifunk Projektes existiert mittlerweile ein immer regerer Austausch mit anderen Gruppierungen, auch hier waren einige Vereinsmitglieder auf dem Wireless Community Weekend, sowie dem Freifunk Community Summit präsent. Auch im Rahmen des Freifunk Projektes existiert mittlerweile ein immer regerer Austausch mit anderen Gruppierungen, auch hier waren einige Vereinsmitglieder auf dem Wireless Community Weekend, sowie dem Freifunk Community Summit präsent.
  
 +Durch den Amateurfunkkurs kamen ebenfalls neue Kontakte zu aktiven Funkamateuren in der Region sowie zu den entsprechenden Optsverbänden zustande.
  
 ==== Terminübersicht ==== ==== Terminübersicht ====
  
  
-=== warpzone e.V. Hack im Pott 27. - 28.2.2016 ===+=== warpzone e.V. Hack im Pott und eth0 27. - 28.2.2016 ===
  
-Erstmalig eine kleines lokales Treffen zum Austauch mit anderen Hackerspaces im Großraum NRW+Erstmalig eine kleines lokales Treffen zum Austauch mit anderen Hackerspaces im Großraum NRW
 +Treffen mit bereundeten Vereinen in den Niederlanden.
 http://hackimpott.de/ http://hackimpott.de/
 +https://www.warpzone.ms/perma/zonies-ausgeflogen/1887/
  
 === Treffen mit dem Amateurfunkkurs der DARC OVs N44 und N13 21.3.2016 === === Treffen mit dem Amateurfunkkurs der DARC OVs N44 und N13 21.3.2016 ===
  • orga/taetigkeitsbericht2016.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/03/01 19:19
  • von 127.0.0.1